Facebook
  • Home
  • Onlineshop
  • Blog
  • Kontakt


Wichtige Informationen für unsere Kundinnen und Kunden:

Liebe Kundinnen und Kunden, so sind wir in der nächsten Zeit für Sie erreichbar:
Mo. 28.12., 10-17 Uhr, Di. 29.12., 10-17 Uhr, Mi. 30.12., 10-17 Uhr, Do. 31.12., 10-14 Uhr, Sa 02.01., geschlossen.

Ab Montag, 04.01.2021 sind wir vorerst montags bis freitags von 10-17 Uhr und samstag von 10-16 Uhr telefonisch und per E-Mail erreichbar und für Abholungen geöffnet.

Ihre

Lisa Schumacher und das Team der Steinmetz’schen Buchhandlung

Jetzt Buch bestellen

Veranstaltungskalender

Bevorstehende Veranstaltungen finden Sie stets in unserem Kalender.

Gehe zu Tag

januar, 2021

Sortieren

Sortieren nach:

Datum

Datum

Keine Veranstaltung.

P1090622

Unsere Buchhändlerinnen

Klicken Sie einfach auf eines unserer Bilder um unsere Buchempfehlungen zu erfahren.

300-divider-top
Lisa Schumacher
mag schön gestaltete Bücher und starke Debüts
Ingrid Prager
liebt das Gespräch
Claudia Weber
gestaltet die schönsten Schaufenster
Barbara Groll
mag originelle Lebensgeschichten
Andrea Weinberger
mag Krimis und interessante Frauenleben

Das sollten Sie lesen

300-divider-top
Ein idyllisches Bergdorf in Südtirol - doch die Zeiten sind hart. Von 1939 bis 1943 werden die Leute vor die Wahl gestellt: entweder nach Deutschland auszuwandern oder als Bürger zweiter Klasse in Italien zu bleiben. Trina entscheidet sich für ihr Dorf, ihr Zuhause. Als die Faschisten ihr verbieten, als Lehrerin tätig zu sein, unterrichtet sie heimlich in Kellern und Scheunen. Und als ein Energiekonzern für einen Stausee Felder und Häuser überfluten will, leistet sie Widerstand - mit Leib und Seele. 22,00 Euro
Marco Balzano, Ich bleibe hier
Seit 30 Jahren sind sie befreundet, die stille Malerin Christine, ihr Mann Alex, der sich zum Dichter berufen fühlte und nun als Lehrer arbeitet, der erfolgreiche Kunsthändler Zachary und seine flamboyante Frau Lydia. Die vier führen in London ein gutbürgerliches Leben, parlieren über Kunst und Literatur, bekommen Kinder und fahren gemeinsam in die Ferien. Alles ist gut. Dann stirbt Zachary, vollkommen unerwartet. Lydia zieht zu Christine und Alex. Aber der Verlust des Freundes und Ehemanns schweißt die drei nicht enger zusammen. Die Vergangenheit holt sie ein, alte Wunden brechen auf. Haben sie die richtigen Entscheidungen getroffen? Trifft man die je? Was ist aus ihren Sehnsüchten, den Lebensentwürfen ihrer Jugend geworden? Und was ist eigentlich damals in Venedig geschehen? Tessa Hadley hat einen wunderbar elegischen Roman über die ganz normalen Irrtümer und Missverständnisse des Lebens geschrieben, eine »comedy of manners«, in der die kleinen Gesten alles erzählen, ein Buch, dessen Lebensklugheit und feiner Ironie man sich nicht entziehen kann. 22,00 Euro
Tessa Hadley, Zwei und Zwei
Chase Andrews stirbt, und die Bewohner der ruhigen Küstenstadt Barkley Cove sind sich einig: Schuld ist das Marschmädchen. Kya Clark lebt isoliert im Marschland mit seinen Salzwiesen und Sandbänken. Sie kennt jeden Stein und Seevogel, jede Muschel und Pflanze. Als zwei junge Männer auf die wilde Schöne aufmerksam werden, öffnet Kya sich einem neuen Leben - mit dramatischen Folgen. Delia Owens erzählt intensiv und atmosphärisch davon, dass wir für immer die Kinder bleiben, die wir einmal waren. Und den Geheimnissen und der Gewalt der Natur nichts entgegensetzen können. 22,00 Euro
Delia Owens, Der Gesang der Flusskrebse
In >Spiegel und Licht< zeichnet Hilary Mantel die letzten Lebensjahre des Thomas Cromwell nach und entwirft ein eindrucksvolles Porträt von Jäger und Gejagtem, von dem erbitterten Wettstreit zwischen Gegenwart und Vergangenheit, zwischen königlichem Willen und der Vision eines einfachen Mannes: der Vision einer modernen Nation, die sich durch Konflikt, Leidenschaft und Tapferkeit selbst erschafft. 32,00 Euro
Hilary Mantel, Spiegel und Licht
Plastik, das Verpackungsmaterial schlechthin, sammelt sich im Meer und in Tieren. Was kann ich tun, um Müll zu vermeiden? Früher wurden Lebensmittel in Weidenkörben, Holzfässern und Amphoren aufbewahrt. Auch die Natur verpackt ihre Schätze gut und nachhaltig: denkt man an Kokosnüsse, Muscheln oder Insektenkokons. Wie verpacke ich mein Pausenbrot oder mein Wasser für unterwegs? In Bildern und Texten gibt es hier Fakten zu Materialien, die uns täglich umgeben und schlaue Lösungen für den Alltag, wie wir unsere Umwelt schützen können. 16,95 Euro
Ola Woldanska-Plocinska, Schütze die Natur
Die meisten von uns kennen und lieben Anke Kuhl. Wir lieben ihren herrlich frechen, lockeren Strich, die ernsten Kulleraugen in Kindergesichtern, die nicht ständig lächeln. Wir lieben ihren Sinn für Körperlichkeit in "Klär mich auf", ihren schwarzen Humor in "Alle Kinder" und die tiefgründigen Mienen ihrer Tierfiguren. Jetzt erhalten wir eine Ahnung davon, wo dieser Reichtum seinen Ursprung hat. "Manno!" erzählt in herrlichen Comic-Episoden von der Kindheit der kleinen Anke in einer hessischen Kleinstadt. Wir tauchen ein in eine Welt, in der Oma und Opa noch im selben Haus leben und in der man nachmittags auf ziemlich abseitige Ideen kommen kann. Eine Welt, die bei aller Familienintimität nicht ohne Brüche ist. Ein ungemein berührendes Buch für Kinder und Große mit einer immensen Spannbreite von quietschkomisch bis tieftraurig und ganz viel dazwischen. 18,00 Euro
Anke Kuhl, Manno

Unsere Buchhandlung in Bildern

Bilder unserer Buchhandlung, ein Ort für Entdeckungen

300-divider-top
Lesestunde in der Buchhandlung
Steinmetz'sche Buchhandlung
Steinmetz'sche Buchhandlung
von innen
Garten unserer Buchhandlung
zum Entspannen
Steinmetz'sche Buchhandlung
von außen
Steinmetz'sche Buchhandlung
früher
Antiquariat unserer Buchhandlung
lädt ebenfalls zum Lesen ein

Geschichte der Steinmetz’schen Buchhandlung

Gegründet im Mai 1835.

300-divider-top
  • 03
  • image
  • image-2
  • image-3
  • image-1
  • 01
Die älteste Buchhandlung Offenbachs

Die allgemeine Schulpflicht wird 1833 in Offenbach eingeführt, im Juli 1834 der Hessische Landbote, die aufrührerische Flugschrift von Georg Büchner und Friedrich Ludwig Weidig, bei Carl Preller in Offenbach gedruckt. Diese Zeichen seiner Zeit erkannte C. Wächtershäuser und gab am 22.Mai 1835 mit einer Anzeige im „Offenbacher Wochenblatt“ die Gründung seiner Buchhandlung bekannt.

Seit 1863 wird die Buchhandlung als Th. Steinmetz’sche Buchhandlung geführt, ab 1891 als Großherzoglich Hessische Hofbuchhandlung.
1907 übernimmt Alfred Franck aus Tübingen das Geschäft, ab 1937 ist sein Sohn Lothar Franck Inhaber. 1944 wird das Haus und mit ihm die Buchhandlung durch Luftangriff zerstört; 1950 ist das Haus neu aufgebaut und die Buchhandlung wird wieder eröffnet.
2014 stirbt Lothar Franck im Alter von 103 Jahren und Helma Fischer übernimmt die Steinmetz’sche Buchhandlung. Die Bibliothek von Lothar Franck wird als „Antiquariat Lothar Franck“ in die Buchhandlung eingegliedert. Im April 2020 übernimmt Lisa Schumacher die Buchhandlung.

Besuchen Sie unser Antiquariat:

In Ruhe:  schauen – suchen – finden

Zu unseren Empfehlungen

Unser Blog: Darüber sprechen wir.

Und was interessiert Sie?

Zu unserem Blog

Schreiben Sie einen Kommentar Kommentieren abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Über uns

Eine individuell geführte Buchhandlung, die sich dem engagierten Leser und den Büchern jenseits der Bestsellerlisten verpflichtet fühlt.

Öffnungszeiten

Montag - Freitag: 10.00 - 18.00 Uhr
Samstag: 10.00 - 16.00 Uhr

Wichtige Informationen

Widerrufsrecht
Datenschutz
Impressum
AGB

Kontaktdaten

Frankfurter Str. 37
63065 Offenbach am Main
069/884700
info@steinmetz-buch.de